erwürgen

erwürgen

* * *

er|wür|gen [ɛɐ̯'vʏrgn̩] <tr.; hat:
durch Zudrücken der Kehle töten:
er war mit einer Krawatte erwürgt worden.
Syn.: abmurksen (ugs.), ermorden, kaltmachen (salopp), killen (salopp), meucheln (veraltend), morden, um die Ecke bringen (ugs.), umbringen, umlegen (ugs.), ums Leben bringen, unter die Erde bringen (ugs.).

* * *

er|wụ̈r|gen 〈V. tr.; hatdurch Zuschnüren der Kehle töten, erdrosseln

* * *

er|wụ̈r|gen <sw. V.; hat [mhd. erwürgen, ahd. irwurgen]:
durch Zudrücken der Kehle töten:
er hat sein Opfer mit bloßen Händen erwürgt.

* * *

Erwürgen,
 
Tötung durch Zusammendrücken des Halses; der Tod tritt wie beim Erhängen durch Abdrückung der Blut- und Luftwege ein.
 

* * *

er|wụ̈r|gen <sw. V.> [mhd. erwürgen, ahd. irwurgen]: 1. durch Zudrücken der Kehle töten <hat>: er hat sein Opfer mit bloßen Händen, mit einer Krawatte erwürgt; Ü wieder einmal erwürgt Leidenschaft die Vernunft (St. Zweig, Fouché 146). ∙ 2. ersticken (1) <ist>: du solltest mir den Räuber fressen oder daran e. (Goethe, Götz IV); dass du und deinesgleichen am Nachbeten dessen, was andre getan haben, erwürgen (Schiller, Kabale IV, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erwürgen — Erwürgen, verb. reg. act. welches die thätige Gattung des Neutrius erworgen ist, erworgen machen, ersticken. 1) Eigentlich, durch Zuschnürung oder Zudrückung der Kehle tödten, erdrosseln. Der Fuchs hat sich in dem Garne erwürgt. Einen Dieb am… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erwürgen — V. (Mittelstufe) jmdn. durch Zudrücken der Luftröhre töten Synonyme: erdrosseln, strangulieren Beispiel: Er versuchte, seine Frau aus Eifersucht zu erwürgen …   Extremes Deutsch

  • Erwürgen — Erwürgen, so v.w. Erdrosseln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erwürgen — Erwürgen, s. Erdrosselung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • erwürgen — ↑ würgen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erwürgen — Würgegriff im Nahkampftraining Erwürgen ist neben Erhängen und Erdrosseln eine der drei Formen der Strangulation. Anders als beim Erhängen oder Erdrosseln erfolgt diese Strangulation ohne Strang oder Drosselwerkzeug, sondern durch Zusammendrücken …   Deutsch Wikipedia

  • erwürgen — abwürgen, die Kehle abdrücken/zudrücken/zuschnüren, erdrosseln, strangulieren; (veraltend): drosseln. * * * erwürgen:erdrosseln·strangulieren♦umg:dieKehle/Gurgelzuschnüren/zudrücken+ersticken·[ab]würgen·drosseln;auch⇨ermorden,⇨töten(I,1),⇨erhängen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erwürgen — er·wụ̈r·gen; erwürgte, hat erwürgt; [Vt] jemanden (mit etwas) erwürgen jemanden töten, indem man ihn würgt ≈ erdrosseln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erwürgen — 1. Der einen erwürgt, darff zehen ermorden. – Henisch, 840; Petri, II, 85; Gruter, I, 14; Eisenhart, 477; Graf, 340, 340; Pistor., III, 93; Hillebrand, 200; Simrock, 1950; Eiselein, 149; Körte, 1174; Sailer, 256; Schottel, 1123b u. 1142b. Wer die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • erwürgen — erwürge …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”